„Mrs. Doubtfire – Das Musical“ wird im Capitol Theater in Düsseldorf am 06. November 2025 Deutschland-Premiere feiern – das gab ATG Entertainment heute im Rahmen eines Presse-Events bekannt. Bereits im vergangenen Monat machte eine Audition-Ausschreibung auf das Stück und die bevorstehende Deutschlandpremiere aufmerksam. Wir haben das Presse-Event von ATG Entertainment besucht und geben euch exklusive Einblicke:
Seit dem Erfolg von „Abenteuerland – Das Musical mit den Hits von PUR“ ist Düsseldorf wieder auf der Landkarte für große En-Suite-Produktionen zu finden. Das Capitol Theater wird sich nach einem kurzen Gastspiel des Musical-Klassikers „Cats“ und „Saturday Night Fever“ auf die Deutschlandpremiere von „Mrs. Doubtfire – Das Musical“ vorbereiten.
Der gleichnamige Film mit Robin Williams startete 1993 in den Kinos und erzählt die Geschichte eines Vaters, der sich nach seiner Scheidung in das Kindermädchen „Mrs. Doubtfire“ verwandelt, um weiterhin Zeit mit seinen Kindern verbringen zu können. Die Komponisten-Brüder Karey und Wayne Kirkpatrick, die bereits mit dem Musical Something Rotten! in Erscheinung traten, liefern die Texte als auch die passende musikalische Begleitung zur humorvollen aber auch emotionalen Geschichte.
Nach der Uraufführung im Jahr 2019 erfolgte 2021 die Premiere am New Yorker Broadway. Es folgt eine lediglich kurze Spielzeit von weniger als 90 regulären Vorstellungen, aufgrund der Einschränkungen im Rahmen der Covid-19-Pandemie. Am Londoner West End debütierte „Mrs. Doubtfire – Das Musical“ in 2023. Die dortige Derniere wird am 26. April 2025 stattfinden.
Jamie Wilson (Co-Producer des Musicals in den USA und Producer am West End) reiste für die die Bekanntgabe extra aus Dubai nach Düsseldorf an und gibt den Anwesenden gemeinsam mit dem Produzent der deutschen Inszenierung Michael Driemler-Frank einen ersten Ausblick auf die Show. Das Stück strotze vor Humor, Vergebung, Herzlichkeit und Wärme, so die beiden Produzenten. Das Publikum könne sich auf gefühlvolle Balladen aber auch auf energiegeladene Ensemblenummern freuen.
Driemler-Frank betont, dass es sich bei dem Stück aufgrund der Vielzahl von Kostümen, Perücken und Bühnenbildern um eine herausfordernde Inszenierung handelt. Insbesondere das Fehlen eines Schnürbodens im Düsseldorfer Capitol Theater wird die Bühnenbauerinnen und Bühnenbauer in den kommenden Monaten beschäftigen. Trotzdem eigne sich das Theater für dieses Stück, da es aufgrund seiner im Vergleich zu anderen Theatern geringen Größe eine Intimität schaffe, dies dem Publikum einen besonderen Zugang zu Show beschere.
Die Castings für die Produktion in Düsseldorf sind bereits abgeschlossen. Für die zu besetzenden Kinder-Rollen werden die Castings im Mai 2025 starten. Driemler-Frank sagt, dass die Kinderrollen in „Mrs. Doubtfire – Das Musical“ besonders anspruchsvoll seien, da diese sowohl Schauspiel-, Gesangs- und Tanzeinlagen von den Kindern abverlangten.
Verona Pooth, ihr Ehemann Franjo und Sohn Rocco berichten im Rahmen des Presse-Events von ihren Erlebnissen beim Besuch des Musicals am Londoner West End. Die Geschichte habe die Familie sofort in ihren Bann gezogen und emotional tief bewegt. Franjo resümiert: „Das Musical ist ein absolutes Muss!“
Sogar „Mrs. Doubtfire“ persönlich stattete dem Presse-Event einen Besuch ab. In einem kurzen Einspielfilm wurde gezeigt, wie sie sich bereits mit Düsseldorf vertraut macht: Ob mit Fortuna Düsseldorf Fans am Rhein-Ufer, in den Luxus-Läden auf der Königsallee oder beim Kamelle-Werfen auf der Stadtrundfahrt. Im Interview verriet sie scherzhaft, dass sie großer Fan des Düsseldorfer Altbiers sei.
„Mrs. Doubtfire – Das Musical“ feiert am 06. November 2025 Deutschland-Premiere im Capitol Theater Düsseldorf. Previews sind bereits ab dem 31. Oktober zu sehen. Der Vorverkauf ist bereits gestartet – Tickets erhaltet ihr hier. Geplant sind vorerst 200 Vorstellungen bis Mitte April 2026. Das Musical wird in deutscher Sprache aufgeführt (Songs und Dialoge).
Vielen Dank an ATG Entertainment für die Einladung zum Presse-Event!
(Bildquelle (c) Ingo Lammert)
Tim ist 27 Jahre alt und seit Anfang 2025 Mitglied des Musicalzone.de-Teams. Seit seinem ersten Musicalbesuch im Alter von acht Jahren bei „Starlight-Express“ sind Musicals nicht mehr aus seinem Leben wegzudenken. Nach seinem Job im öffentlichen Dienst besucht er in seiner Freizeit gerne das Theater und fachsimpelt im Anschluss mit anderen Fans. Daneben hat er eine Leidenschaft für diverse Sportarten, Brettspiele und das Entdecken neuer Reiseziele – am besten solche, die sich mit einem Musicalbesuch verbinden lassen.