Im Herbst 2025 kehrt das QUEEN-Musical „We Will Rock You“ nach 15 Jahren und über 16 Millionen begeisterten Zuschauern nach Stuttgart zurück und rockt im Palladium Theater das Publikum mit den legendären Hits von „Bohemian Rhapsody“ über „I Want It all“ bis „Under Pressure“!

Anzeige*

Die Handlung von „We Will Rock You“:

Das Stück spielt in einer 50 Jahre entfernten Zukunft, in der das Unternehmen Global Soft die Gesellschaft gleichgeschaltet hat, um willige Konsumenten zu erschaffen und es keinen künstlerischen Ausdruck mehr gibt. Lediglich die rebellischen Bohemians im Untergrund wissen noch aus der alten Rockmusik um die Menschheit voller Individuen  – bis ihnen der prophezeite Träumer erscheint und die Rock-Rebellion beginnt…

Das Musical in Stuttgart:

In der Geschichte sind über 25 der unvergessenen QUEEN-Hits von „Bohemian Rhapsody“ über „I Want It all“ bis „Under Pressure“ eingebaut, die vom Musical-Ensemble und einer Live-Band auf ihre ganz eigene Art gerockt werden und der legendären Band um Freddie Mercury Tribut zollen. Mit der Musik und viel Witz wird die Show zu kurzweiliger Unterhaltung, die mit moderner LED-Technik aufwendig inszeniert ist. Am Ende wird die Show zum Konzert und es hält im ganzen Theatersaal niemanden mehr auf den Plätzen!

Alle News zu dem Queen-Musical „We Will Rock You“ in Stuttgart könnt ihr hier lesen.

Weitere Informationen und Tickets erhaltet ihr auf der offiziellen Website.*

Jetzt Tickets sichern!*

Szenen aus der Show:

Jetzt Tickets sichern!*

Tickets für das Queen-Musical „We Will Rock You“ in Stuttgart*:

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.awin1.com zu laden.

Inhalt laden

Jetzt Tickets sichern!*

Häufige Fragen rund um den Musicalbesuch:

Wie lange dauert „We Will Rock You“?

Die Show dauert ca. 2:45 Stunden, wobei es nach der ersten Hälfte eine Pause gibt.

Was sind die besten Plätze im Palladium Theater?

Bei der Buchung über Stage Entertainment ist im Saalplan* die Sicht-Vorschau vom ausgewählten Platz auf die Bühne aktiv, sodass man den für sich besten Platz auswählen kann.  Grundsätzlich gilt, dass die teureren Kategorien näher am Geschehen sind, aber die Sitze selbst versetzt sind und so von überall ein guter Blick gegeben ist.

(Bildquelle (c) Johan Persson)